drainova® ArgentiC Katheter
drainova® ArgentiC Katheter
drainova® ArgentiC Katheter
Katheter mit Micro-Silber
Der getunnelte ArgentiC Katheter ermöglicht die wiederkehrende Drainage bei Patienten mit rezidivierenden malignen und nicht-malignen Pleuraergüssen oder Aszites im stationären und häuslichen Umfeld. Der Katheter besteht aus biokompatiblem Silikon mit eingebundenem Micro-Silber. Die Silberionen besitzen antimikrobielle Wirksamkeit an der Katheteroberfläche und senken das Risiko einer Infektion, ohne eine systemische Wirkung zu entfalten.
Wirkung von Silberionen auf Mikroorganismen
(Oligodynamischer Effekt)
- Schädigung der Zellmembran
- Blockierung der DNA Replikation
- Unterbrechung der Atmungskette
Produktinformationen
drainova® ArgentiC Katheter
Art. Nr.
1240, 1250 & 1260
Material
biokompatibles Silikon mit eingebundenem Micro-Silber
Länge
660 mm
Größe
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
Funktionen und Vorteile
- zur Implantation bei malignem und nicht-malignem Pleuraerguss und Aszites
- schnelle und effiziente Linderung der Symptome
- Infektionsreduktion
- hohe Rate an spontanen Pleurodesen
- Reduktion der Krankenhausaufenthalte
- geringere Kosten für das Gesundheitswesen
- Einmalmedizinprodukt
- kompatibel mit drainova®, ewimed und PleurX™ Drainage-Systemen für die Klinik- und Heimanwendung
Setvarianten
Das drainova® ArgentiC Katheter-Set ist in folgenden 3 Ausführungen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- drainova® ArgentiC Katheter
- drainova® Tunneler
- drainova® Spülschlauch
- drainova® Stufenadapter
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
- drainova® Silikonkappe
- drainova® ArgentiC Katheter
- drainova® Tunneler
- drainova® Spülschlauch
- drainova® Stufenadapter
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
- drainova® Silikonkappe
- Splitschleuse 16 F
- Punktionskanüle 18 G
- Spritze 10 ml
- Führungsdraht mit J-Spitze
- Mullkompressen (4 Stück)
- Selbstklebender Folienverband
- OP-Abdecktuch
- Skalpell Nr. 11P
- drainova® ArgentiC Katheter
- drainova® Tunneler
- drainova® Spülschlauch
- drainova® Stufenadapter
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
- drainova® Silikonkappe
- Splitschleuse 16 F
- Punktionskanüle 18 G
- Spritze 10 ml
- Führungsdraht mit J-Spitze
- Mullkompressen (4 Stück)
- Selbstklebender Folienverband
- OP-Abdecktuch
- Skalpell Nr. 11P
- Sicherheitsklemme
- Notfall-Schiebeklemme
- OP-Lochtuch
- Chirurgische Schere
- Mayo-Hegar Nadelhalter
- Chiraflon Nadel und Faden (2 Stück)
ewimed Pneu-Pack
ewimed Pneu-Pack
ewimed Pneu-Pack
Bei der ewimed Pneu-Pack Serie handelt es sich um hochwertige Schwerkraftreservoire mit integriertem Heimlich-, Luft- und Flüssigkeitsablass Ventil. Die Pneu-Packs unterscheiden sich im wesentlichen durch ihre Anschlüsse und sind darum mit den unterschiedlichsten Kathetern konnektierbar.
Ein Pneu-Pack ist ideal für die Drainage und zur Dauerableitung von Pleuraergüssen und Aszites. Speziell entwickelt wurde der Pneu-Pack für Patienten mit einem Pneumothorax oder einer Luftfistel, um das passive Abatmen der Luft zu ermöglichen.
Produktinformation
ewimed Pneu-Pack I
Der ewimed Pneu-Pack I kann mit dem Einführstift am Anschlussschlauch direkt mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Quetschklemme Anschlussschlauch reguliert.
Art. Nr.
P8531
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
Anschlussschlauch
1/8″ × 1/32″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack II
Der ewimed Pneu-Pack II kann mit dem Luer-Lock weiblich am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektiert werden.
Zum Beispiel über einen PleurX™ Verbindungsschlauch mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter verbinden oder direkt mit einer Safe-T-Centesis. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Rollklemme am PleurX™ Verbindungsschlauch reguliert.
Art. Nr.
P7899
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Luer-Lock weiblich
Anschlussschlauch
1/4″ / 500 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack III
Der Pneu-Pack III kann mit dem offenen Schlauchende am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektieren werden. Mit dem mitgelieferten, beidseitigen Stufenkonnektor kann der Pneu-Pack III an eine Thoraxdrainage z. B. Bülau-Drainage angeschlossen werden.
Art. Nr.
P8103
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Multikonnektion
Anschlussschlauch
3/8″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Bei der ewimed Pneu-Pack Serie handelt es sich um hochwertige Schwerkraftreservoire mit integriertem Heimlich-, Luft- und Flüssigkeitsablass Ventil. Die Pneu-Packs unterscheiden sich im wesentlichen durch ihre Anschlüsse und sind darum mit den unterschiedlichsten Kathetern konnektierbar.
Ein Pneu-Pack ist ideal für die Drainage und zur Dauerableitung von Pleuraergüssen und Aszites. Speziell entwickelt wurde der Pneu-Pack für Patienten mit einem Pneumothorax oder einer Luftfistel, um das passive Abatmen der Luft zu ermöglichen.
Produktinformation
ewimed Pneu-Pack I
Der ewimed Pneu-Pack I kann mit dem Einführstift am Anschlussschlauch direkt mit einem drainova® oder PleurX™ Katheter Art. Nr. 50-7050 oder Art. Nr. 50-9050 konnektiert werden. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Rollklemme am PleurX™ Verbindungsschlauch bzw. die Quetschklemme am Anschlussschlauch reguliert.
Art. nr.
P8531
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
Anschlussschlauch
1/8″ × 1/32″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack II
Der ewimed Pneu-Pack II kann mit dem Luer-Lock weiblich am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektiert werden.
Zum Beispiel über einen PleurX™ Verbindungsschlauch mit einem drainova® oder PleurX™ Katheter verbinden oder direkt mit einer Safe-T-Centesis. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Rollklemme am PleurX™ Verbindungsschlauch reguliert.
Art. nr.
P7899
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Luer-Lock weiblich
Anschlussschlauch
1/4″ / 500 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack III
Der Pneu-Pack III kann mit dem offenen Schlauchende am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektieren werden. Mit dem mitgelieferten, beidseitigen Stufenkonnektor kann der Pneu-Pack III an eine Thoraxdrainage z. B. Bülau-Drainage angeschlossen werden.
Art. nr.
P8103
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Multikonnektion
Anschlussschlauch
3/8″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril

Funktionen und Vorteile
- Integriertes Heimlichventil
- Luft-Ablassventil, kann bei Bedarf geöffnet oder geschlossen werden
- Flüssigkeit-Ablassventil
- Reservoirhalterung
Bei der Konnektion eines Pneu-Pack mit einem Katheter handelt es sich um ein geschlossenens System. Aus hygienischen Gründen sollten die Pneu-Pack spätestens nach 72 Stunden ausgewechselt werden.
PleurX™ Katheter
PleurX™ Katheter
PleurX™ Katheter
Der PleurX™ Katheter des Herstellers CareFusion BD ist eine Therapieoption zur effizienten Symptomlinderung bei Patienten mit wiederkehrendem Pleuraerguss oder Aszites.
Produktinformation
PleurX™ Pleura-Katheter
Art. Nr.
50-7050
Material
Silikon
Länge
660 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
PleurX™ Peritoneal-Katheter
Art. Nr.
50-9050
Material
Silikon
Länge
710 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
Der PleurX™ Katheter des Herstellers CareFusion BD ist eine Therapieoption zur effizienten Symptomlinderung bei Patienten mit wiederkehrendem Pleuraerguss oder Aszites.
Produktinformation
PleurX™ Pleura-Katheter
Art. Nr.
50-7050
Material
Silikon
Länge
660 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
PleurX™ Peritoneal-Katheter
Art. Nr.
50-9050
Material
Silikon
Länge
710 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
Inhalt Implantationsset
Implantationskomponenten
- PleurX™ Pleura- bzw. Peritoneal-Katheter 15,5 Fr
- Punktions- und Einführkanüle, 18 G rosa
- Spritze, 10 ml
- Führungsdraht mit J-Spitze
- Tunneler
- Einführinstrument mit Splitschleuse, 16 Fr
Drainageelemente
- PleurX™ Verbindungsschlauch
- Kanüle, 17 G × 25 mm
- PleurX™ Schutzkappe
- 5-in-1 Adapter
Verbandmaterial
- 6 Mullkompressen 102 mm × 102 mm
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
- selbstklebender Folienverband


Vorteile
- Effiziente Linderung der Symptome
- Kürzerer Spitalaufenthalt und Reduktion der Rehospitalisationen
- Niedrige Infektionsrate (<3%)
- Spontane Pleurodese bei bis zu 45.6 % - 51 % nach durchschnittlich 60 Tagen
Eigenschaften und Funktionen
- Sicherheitsventil (Erguss kann nicht auslaufen bzw. Luft wird nicht aspiriert).
- Silikonkatheter ist weich und biegsam, passt sich dem Pleuraraum bzw. dem Abdomen an.
- Abgeschrägte Drainagelöcher zur Förderung der Drainage und Verhinderung von Okklusionen.
- Polyestermanchette reduziert Infektionen und Leckagen durch Verwachsung im subkutanen Gewebe.
- Integrierter Bariumsulfat-Streifen, dient als Röntgenkontrastmittel.